Die Wiedereröffnung markiert einen Neuanfang für die Stadtbücherei: moderner Service, großzügige Lesezonen und eine breite Auswahl an Angeboten machen die Bücherei zu einem lebendigen Ort des Austauschs und Lernens. Ein besonderes Highlight ist das neugestaltete Lesecafé, in dem bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich gesessen und gelesen werden kann.
Die Eröffnung wurde von zahlreichen Gästen, auch aus der Politik, begleitet. Die Stadt Eschborn zeigt sich stolz auf den gelungenen Umzug in das Interimsgebäude und die Neugestaltung der Bücherei. Bürgermeister Adnan Shaikh betont: „Die Wiedereröffnung ist ein starkes Zeichen für Bildung und Lebensqualität in Eschborn. Hier dürfen sich alle Altersgruppen auf einen barrierefreien, inklusiven Raum freuen, der Wissen und Fantasie gleichermaßen beflügelt.“ Auch Erste Stadträtin Bärbel Grade freut sich, dass den Bürgerinnen und Bürgern ein „moderner, einladender Ort zum Lesen, Lernen und Austauschen“ zur Verfügung steht.
Lobende Worte kommen auch von den Besucherinnen und Besuchern: hell, großzügig und gemütlich sei die neue Bücherei. „Toll ist das hier geworden“ war einer der häufigsten Kommentare, den sie am Eröffnungstag gehört habe, erzählt die Büchereileiterin Isabel Kuck. „Wir freuen uns auf unsere Stammleserinnen und -leser und viele neue Kundinnen und Kunden!“
Rund 25.000 Medien bietet die Stadtbücherei Eschborn vor Ort zur Ausleihe an, darunter Bilderbücher, Kinderbücher, Romane, Sachbücher, Kinder- und Erwachsenen-CDs und -Filme, Tonies, Brettspiele sowie Zeitschriften. Dazu kommen die Online-Angebote des Onleihe-Verbundes Hessen, Brockhaus, Munzinger und Tiger-Books.
Die Bücherei in der Ludwig-Erhard-Straße 30-34 ist dienstags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr, mittwochs von 10 bis 14 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Die Nutzung und Ausleihe ist kostenfrei. Parkplätze stehen zur Verfügung.