Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 27. März 2025 die Machbarkeitsstudie zur Gestaltung des Umfelds am Bahnhof Eschborn Mitte beschlossen. Während die Deutsche Bahn die Modernisierung und den barrierefreien Umbau des Bahnsteigs, der Personenunterführung und der Zugänge plant, ist die Stadt Eschborn als Eigentümerin für die Entwicklung des Bahnhofsumfeldes verantwortlich.
In konstruktiver Zusammenarbeit haben das Planungsbüro, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), die Deutsche Bahn und die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses in mehreren Terminen verschiedene Varianten zum Bahnhofsumfeld und der Flächennutzung diskutiert. Zusätzlich wurden dem Arbeitskreis Inklusion sowie dem Kinder- und Jugendbeirat Eschborn Arbeitsstände präsentiert. Am 03. Dezember 2024 fand im Eschborner Stadtverordnetensitzungssaal ein Werkstattgespräch für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger statt. Die gesammelten Anmerkungen wurden der Stadtverordnetenversammlung nun im Rahmen des Ergebnisberichts mit der Vorzugsvariante zur vorläufigen Beschlussfassung vorgelegt.
Die erarbeitete Vorzugsvariante beinhaltet eine beidseitige Erschließung des Bahnhofs Eschborn Mitte. Die Anzahl der Parkplatzmöglichkeiten soll dadurch von aktuell 52 Parkplätzen auf ca. 100 erhöht werden. Ausreichend Fahrradabstellanlagen, kurze Wege und eine hohe Aufenthaltsqualität sind weitere Merkmale dieser Variante. Die Bushaltestelle soll in das Bahnhofsumfeld in der Schwalbacher Straße integriert werden. Somit verkürzen sich die Wegelängen beim Umstieg in Bus und Bahn und ein Queren der Straße ist nicht mehr notwendig.
Zudem ist eine Fläche für einen Kiosk und eine Packstation vorgesehen. Die prognostizierten Kosten belaufen sich auf 3,57 Millionen Euro. Das Land Hessen bietet Fördermöglichkeiten an, die bei der Kostenprognose noch nicht enthalten sind. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund förderte die Erstellung der Machbarkeitsstudie zu 50%.
Die Deutsche Bahn plant, Anfang 2028 mit dem Umbau des Bahnhofs zu beginnen. Hierbei ist vorgesehen, immer ein Gleis im Betrieb zu halten. Die Stadt Eschborn strebt in Abhängigkeit der verfügbaren Flächen an, den Umbau des Bahnhofsumfelds parallel durchzuführen.
Alle Informationen zum Bahnhofsprojekt Eschborn Mitte sind unter www.bauprojekte eschborn.de zu finden.
Transporthilfe an den Bahnhöfen
Bereits seit Juli 2023 bietet die Stadt Eschborn eine organisierte Transporthilfe am Bahnhof Eschborn und Niederhöchstadt an. Mit einem Vorlauf von 90-Minuten können Reisende mit Rollator, Kinderwagen, Fahrrad oder Koffern telefonisch eine Transporthilfe für den Bahnsteigzugang oder -abgang anfordern. Die Rufbereitschaft ist von Montag bis Freitag (außer an Feiertagen) zwischen 10:00 - 18:00 Uhr nutzbar. Der Service ist unter der Durchwahl 0173 - 66 88 536 oder 0172 – 66 50 001 erreichbar. Personen, z.B. sitzend in einem Rollstuhl, können nicht transportiert werden.